Führerscheinkontrolle Formular: Kostenfreie Download-Vorlage

Die manuelle Führerscheinkontrolle ist meist anfällig für Fehler, schlecht nachvollziehbar und zeitaufwändig
Die manuelle Führerscheinkontrolle ist meist anfällig für Fehler, schlecht nachvollziehbar und zeitaufwändig

Die regelmäßige Kontrolle der Führerscheine gehört zu den zentralen Aufgaben im Fuhrpark. Für die Durchführung können Fuhrparkmanager auf eine manuelle oder elektronische Kontrolle zurückgreifen. Für beide Varianten ist eine lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation unerlässlich. Denn kommt es zu einem Schadenfall, dient diese als wichtiger Nachweis der durchgeführten Prüfungen. Ein Führerscheinkontrolle Formular unterstützt Fuhrparkmanager bei der Umsetzung.  

Kurz zusammengefasst: Die Grundlagen der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark

Ob Dienstwagen oder Poolfahrzeug, Fuhrparkverantwortliche müssen die Führerscheine aller Fahrer regelmäßig kontrollieren. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Fahrererlaubnis gültig ist und der Fahrer die erforderlichen Fahrerlaubnisklassen besitzt. Grundlage dafür bildet §21 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG), aus dem deutlich hervorgeht, welche Konsequenzen bei Missachtung drohen.

Wie oft Sie als Fuhrparkleiter die Kontrollen durchführen müssen, ist gesetzlich nicht vorgegeben. Empfohlen wird aber, dass die Führerscheine vor jedem erstmaligen Fahrtantritt und anschließend halbjährlich überprüft werden. Wechselt der Fahrer das Fahrzeug, müssen Sie erneut den Führerschein kontrollieren. Kommt es häufiger zu Bußgeldbescheiden oder Mängeln am Fahrzeug, sollten Sie die Prüfung der Führerscheine noch engmaschiger durchführen. 

Wenn Sie noch mehr über die gesetzlichen Anforderungen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Artikel „Führerscheinkontrolle im Fuhrpark: Die gesetzlichen Regelungen„.

Für die Durchführung können Sie auf die manuelle Führerscheinkontrolle mittels Führerscheinkontrolle Formular setzen oder eine Softwarelösung für die elektronische Führerscheinkontrolle nutzen. Welche Vorteile diese Methode bietet, schauen wir uns weiter unten genauer an.

Was ist ein Führerscheinkontrolle Formular?

Bei einem Führerscheinkontrolle Formular handelt es sich um ein Dokument, das verwendet wird, um die regelmäßige Überprüfung der Führerscheine von Fahrern zu protokollieren und sicherzustellen, dass diese gültig sind. Solch ein Muster für die Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber soll Sie bei der Umsetzung unterstützen.

Ein Führerscheinkontrolle Formular sollte diese Angaben berücksichtigen:

Angaben zum Fahrer

  • Name
  • Anschrift
  • Kontaktdaten

Angaben zum Führerschein 

  • Führerscheinnummer
  • Führerscheinklassen
  • Ausstellungsdatum, -ort und -behörde
  • Ablaufdatum

Kontrolldaten und Unterschriften

  • Datum der Kontrolle
  • Bestätigung der Gültigkeit (Ja/Nein)
  • Kontrolle durchgeführt von (z.B. Fuhrparkmanager oder autorisierte Person)
  • Ggf. Bemerkungen (z.B. Auffälligkeiten, erforderliche Maßnahmen)
  • Unterschrift von Fahrer und Fuhrparkmanager

Führerscheinkontrolle Formular herunterladen

Unser kostenloses Führerscheinkontrolle Vorlage PDF unterstützt Sie bei der manuellen Prüfung im Fuhrpark. Drucken Sie dafür die Vorlage einfach aus und befüllen Sie diese mit den benötigten Daten. Anschließend wird das Führerscheinkontrolle Formular von Ihren und dem entsprechenden Fahrer unterschrieben und abgeheftet. Beachten Sie dabei, dass der Führerschein im Original vorgelegt werden muss. Eine Kopie ist nicht ausreichend.

Auch wenn sich die manuelle Führerscheinkontrolle mittels Führerscheinkontrolle Formular nach einer einfachen und praktikablen Lösung anhört, ist sie mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden. Neben der Terminorganisation müssen sämtliche Führerscheine händisch geprüft werden. Nicht selten kommt es zudem zu Lücken bei der Dokumentation oder unleserlichen Einträgen. Auch fehlerhafte oder ungenaue Einträge können im Schadenfall Konsequenzen nach sich ziehen. Eine elektronische Führerscheinkontrolle hingegen spart Zeit und reduziert die Kosten.

Download Führerscheinkontrolle Formular

Laden Sie sich kostenfrei unser Führerscheinkontrolle Formular für die manuelle Prüfung der Fahrerlaubnis herunter.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Bitte gib eine Zahl von 1 bis 100000 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Führerscheinkontrolle Formular vs. elektronische Führerscheinkontrolle

Statt die Kontrollen händisch mit einem Führerscheinkontrolle Formular durchzuführen, setzen immer mehr Fuhrparkverantwortliche auf eine Softwarelösung für die digitale Führerscheinkontrolle. Diese automatisiert die Abläufe, minimiert die Aufwände und sorgt für mehr Sicherheit in der Flotte.

Nach dem sämtliche Fahrerdaten im System hinterlegt sind, können Sie den gewünschten Prüfintervalle festlegen. Anschließend benachrichtigt das Tool die Fahrer bei anstehenden und überfälligen Terminen automatisch per E-Mail oder per Push-Mitteilung in der App. Mittels der Smartphone-App können Fahrer ihre Fahrerlaubnis bequem selbst scannen. Dies ist vor allem für Fahrer im Außendienst oder Homeoffice sehr komfortabel, da keine Fahrt zum Unternehmensstandort für die Sichtprüfung notwendig ist. Die nachvollziehbare und lückenlose Dokumentation aller Kontrollen dient – insbesondere im Schadenfall – als wichtiger Nachweis.

Die Softwarelösung von Carano vereint verschiedene Prüfmethoden variabel miteinander. So ist neben der Kontrolle per Smartphone-App auch eine Sichtprüfung oder eine manuelle Kontrolle an den Unternehmensstandorten per USB-Stick möglich. Entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen im Fuhrpark können Sie die passenden Kontrollmethoden einsetzen. 

Dank der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano können Fahrer ihre Fahrerlaubnis per Smartphone-App scannen

Führerscheinkontrolle per App

Die elektronische Führerscheinkontrolle von Carano entlastet Sie im Arbeitsalltag und bietet Fahrern viel Flexibilität. 

FAQ zum Führerscheinkontrolle Formular

1. Welche Besonderheiten gibt es bei dem Führerscheinkontrolle Formular für internationale Fahrer?

Bei der Nutzung des Formulars für internationale Fahrer mit ausländischen Führerscheinen gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Zum einen können internationale Führerscheine unterschiedliche Klassen und Kategorien haben, die nicht immer mit den nationalen Kategorien vergleichbar sind.

Auch die Gültigkeit kann variieren. Daher ist es in einigen Fällen erforderlich, kann erforderlich sein, eine zusätzliche Fahrerlaubnis oder eine Übersetzung des Führerscheins zu besitzen. Bedenken Sie auch, dass die Überprüfung der Echtheit komplexer sein kann, da sich Sicherheitsmerkmale und Formate von Land zu Land unterscheiden.

2. Wie oft sollte das Führerscheinkontrolle Formular verwendet werden?

Aus dem Gesetz geht nicht hervor, wie oft die Führerscheinkontrolle durchgeführt werden. In der Praxis hat es sich durchgesetzt, dass die Führerscheine mindestens halbjährlich kontrolliert werden. Kommt es häufiger zu Schäden an den Fahrzeugen oder zu Bußgeldbescheiden, sollten Sie die Kontrolle mittels Führerscheinkontrolle Formular häufiger durchführen.

3. Wer ist für Erstellung und Verwaltung des Führerscheinkontrolle Formulars verantwortlich?

Grundsätzlich ist der Halter eines Fahrzeuges für die Einhaltung der Halterhaftung, also der Durchführung der Führerscheinkontrolle und der UVV-Fahrerunterweisung, verantwortlich. Dies ist in der Regel die Geschäftsführung oder der AG-Vorstand. Diese können ihre Pflichten an eine fachkundige und dafür geeignete Person übertragen: den Fuhrparkverantwortlichen. Dieser ist dann für die Erstellung, Implementierung und Verwaltung des Führerscheinkontrolle Formulars zuständig. 

Weniger Aufwand, mehr Sicherheit im Fuhrpark mit der elektronischen Führerscheinkontrolle

Mit der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano scannen Fahrer ihren Führerschein bequem von unterwegs per Smartphone-App. Alle Ergebnisse werden lückenlos dokumentiert. 

Weitere Blogartikel

Eine Dienstwagenregelung definiert u.a. die Pflichten für Mitarbeitende, die mit der Nutzung von Firmenwagen verbunden sind

Sicherheit und Transparenz im Fuhrpark: Warum eine Dienstwagenregelung unerlässlich ist

Eine Dienstwagenregelung spielt im Fuhrpark eine große Rolle. Wir geben Ihnen Tipps, wie eine Dienstwagenregelung in der Flotte gestaltet werden kann, insbesondere wenn E-Fahrzeuge im Bestand sind.

Die manuelle Führerscheinkontrolle ist meist anfällig für Fehler, schlecht nachvollziehbar und zeitaufwändig

Führerscheinkontrolle Formular: Kostenfreie Download-Vorlage

Die regelmäßige Kontrolle der Führerscheine gehört zu den zentralen Aufgaben im Fuhrpark. Ob manuelle oder elektronische Kontrolle, eine lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation ist unerlässlich. Unser Formular für die Führerscheinkontrolle erleichtert die Umsetzung.

Fuhrparkmanagerin erledigt Fuhrparkmanagement Aufgaben mit einer Softwarelösung

Fuhrparkmanagement Aufgaben: Die 10 wichtigsten Tätigkeiten in der Flotte

Von der Beschaffung über die Wartung bis hin zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, die Verwaltung einer Flotte ist vielseitig und komplex. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 10 wichtigsten Fuhrparkmanagement Aufgaben vor.