Full-Service-Leasing

Ein Mitarbeiter sitzt in einem Firmenwagen, den das Unternehmen über Full-Service-Leasing bezieht.

Das Full-Service-Leasing ist eine beliebte Finanzierungsform im Fuhrparkmanagement, die weit über die reine Fahrzeugmiete hinausgeht. Es bietet Unternehmen eine umfassende Lösung zur Nutzung von Fahrzeugen – inklusive Wartung, Reparatur, Versicherung und weiteren Serviceleistungen.

Was ist Full-Service-Leasing?

Beim Full-Service-Leasing wird ein Fahrzeug nicht nur gegen eine monatliche Leasingrate bereitgestellt, sondern es sind auch zahlreiche Dienstleistungen inbegriffen. Damit erhalten Unternehmen ein transparent kalkulierbares Komplettpaket, das alle laufenden Kosten rund um das Fahrzeug abdeckt.

Leistungen im Full-Service-Leasing

Ein typisches Full-Service-Leasingpaket umfasst:

  • Wartung und Inspektionen
  • Kfz-Steuer und Versicherung
  • Pannenhilfe und Mobilitätsgarantie
  • Ersatzfahrzeug bei Ausfall

Vorteile für das Fuhrparkmanagement

  • Kalkulationssicherheit: Alle Kosten sind planbar und transparent in der Leasingrate enthalten.
  • Zeitersparnis: Der administrative Aufwand für Wartung, Reparaturen und Versicherungen entfällt weitgehend.
  • Professioneller Service: Externe Dienstleister kümmern sich um alle Belange rund ums Fahrzeug.
  • Besseres Risikomanagement: Unvorhergesehene Reparaturkosten und Wertverluste werden abgefedert.

Full-Service-Leasing und Fuhrparksoftware

Moderne Fuhrparksoftware lässt sich ideal mit Full-Service-Leasing-Angeboten kombinieren. Sie ermöglicht die einfache Verwaltung von Verträgen, Wartungsterminen, Kosten und Dienstleistern – alles digital und übersichtlich.

Für wen eignet sich Full-Service-Leasing?

Dieses Modell eignet sich besonders für Unternehmen:

  • mit kleinen bis mittelgroßen Fuhrparks, die keine eigene Fuhrparkabteilung betreiben
  • die auf Planungssicherheit und geringeren Verwaltungsaufwand setzen
  • die ihre Ressourcen auf das Kerngeschäft konzentrieren möchten

Fazit

Das Full-Service-Leasing bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihre Mobilität effizient und sorgenfrei zu gestalten. Es entlastet das Fuhrparkmanagement, reduziert interne Aufwände und schafft finanzielle Transparenz. Besonders in Kombination mit einer leistungsstarken Fuhrparksoftware kann diese Leasingform eine optimale Lösung für moderne Unternehmensfuhrparks darstellen.